Kita an den Grachten

von 12-72 Monaten

Adresse
Kita an den Grachten
An den Grachten 1
30926 Seelze
Träger
Stadt Seelze
Rathausplatz 1
30926 Seelze
kita-grachten@stadt-seelze.de
05137/9809601 (Barbara Janßen)
Öffnungszeiten07:00 - 15:30 Uhr
SchließtageUnsere Kita wird in den Sommerferien für 3 Wochen geschlossen. Während dieses Zeitraumes wird eine Notbetreuung angeboten, die auch in einer anderen Kindertagesstätte/einem anderen Stadtteil stattfinden kann.
Zwischen Weihnachten und Neujahr ist der Kindergarten in der Regel geschlossen. Sollten im Einzelfall Betreuungsprobleme auftreten, sind wir gern bei der Lösungssuche behilflich.
Zwei bis drei Studientage im Jahr werden für das Personal in unserer Kita vorgesehen, daher ist die Einrichtung an diesen Tagen geschlossen.

Aktuelle Informationen

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Kita und stellen Ihnen diese im Folgenden kurz vor.

Unsere Kindertagesstätte wurde im Januar 2022 als behindertengerechte Einrichtung (8 Integrationsplätze) eröffnet. Sie liegt im „neuen“ Stadtteil Seelze-Süd. 
In unserem Haus finden bis zu 101 Kinder Raum zum Spielen und Entdecken.

Inklusion ist ein wichtiger Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit. Wir verstehen uns als Ort, an dem sich Kinder und Erwachsene aller Nationen, familiärer Strukturen, kultureller und sozialer Unterschiede oder mit und ohne Behinderung sicher und zuhause fühlen.
Im gemeinsamen Spielen und Lernen wird die Sozialkompetenz gestärkt, das Einfühlungsvermögen sensibilisiert und mögliche Vorurteile oder Berührungsängste abgebaut. 
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Förderung der Selbständigkeit. Daher ermutigen wir Kinder, eigene Ideen zu entwickeln und unterstützen sie bei der Umsetzung. Ebenso ermöglichen wir den Kindern eigene Erfahrungen zu machen und ihre Lebenswelt mitzugestalten.

Die Kinder werden in ihrem Alltag in der Regel von 3 Fachkräften begleitet. Die beiden Integrationsgruppen werden zusätzlich durch eine heilpädagogische Kraft unterstützt. Derzeit besteht unser Team aus 22 Fachkräften, 3 Auszubildenden, 1 Küchenkraft und 2 Reinigungskräften.

In der „Seepferdchen-Gruppe“ machen unsere Jüngsten (15 Kinder im Alter von 12-36 Monaten) ihre ersten Erfahrungen, ohne Mama und Papa ihre Welt zu erkunden.

Besondere gegenseitige Rücksichtnahme lernen unsere „Robben-Kinder“ in der altersgemischten Gruppe (AÜG), da hier Krippen- und Kindergartenkinder gemeinsam betreut werden. Abhängig vom Alter der Kinder variiert hier die Gruppengröße.

Unsere 25 „Kugelfische“ sind eine reine Kindergartengruppe. Die Räumlichkeiten laden ein zum Lesen, Forschen, Spielen und kreativem Tun.

Bei den „Kraken“ und „Schildkröten“ werden jeweils 18 Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf (insgesamt 8 Integrationsplätze) in ihrer Entwicklung gefördert und begleitet.

Neben den hellen und modernen Gruppenräumen können die Kinder, alleine oder in Kleingruppen, die zwei Bewegungsräume und das freizügige Außengelände als Spielorte aufsuchen. Ebenso stehen den Kindern die Flure und die große Eingangshalle für ihr ausgelassenes und kreatives Spiel zur Verfügung, weshalb die Straßenschuhe von allen Besuchern der Kita, bereits an der Eingangstür ausgezogen werden (schuhfreie Kita).

Wenn Sie noch mehr über die Kita erfahren möchten und sich gerne ein eigenes Bild machen möchten, laden wir Sie jeden ersten Dienstag im Monat um 14:30 Uhr zu einem Rundgang durch die Kita ein. Dazu melden Sie sich bitte vorher per Mail oder Telefon, unter Angabe Ihrer Telefonnummer, an.

Bis vielleicht ganz bald

Angebotene Betreuungsarten zum 18.09.2025:

BetreuungsartAnzahl integrativer Plätze
 Krippe-Für Kinder im Alter bis ca. 3 Jahren. 7 Stunden
0 Plätze
 Kindergarten-Für Kinder im Alter bis ca. 6 Jahren. 7 Stunden
4 Plätze
 Kindergarten-Für Kinder im Alter bis ca. 6 Jahren. 8,5 Stunden
0 Plätze
 Altersübergreifende Gruppe KiGa 7 Std.
0 Plätze
 AüG KiGa 8,5 Std.
0 Plätze
Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 18.09.2025 00:44:06)

Karten werden nur angezeigt wenn Sie die entsprechenden Cookies akzeptieren.
Karte aktivieren