Großtagespflege Vorstadtstrolche

0 - 3 Jahre

Adresse
Großtagespflege Vorstadtstrolche
Zum Wiesengrund 1
30926 Seelze
vorstadtstrolche-info@gmx.de
05137/9825560 (Fr. Klaua oder Fr. Haufe)
Öffnungszeiten07:00 - 15:00 Uhr
Schließtagenach Absprache
Besonderheiten Betreuung mit Mittagessen, Ganztagsbetreuung, barrierefrei, flexibles Betreuungsangebot

Vorstellung/Besonderheiten

Unser Leitsatz:

 

„Hilf mir, es selbst zu tun. Zeige mir, wie es geht. Tu es nicht für mich. Ich kann und will es allein tun. Hab Geduld meine Wege zu begreifen. Sie sind vielleicht länger, vielleicht brauche ich mehr Zeit, weil ich mehrere Versuche machen will. Mute mir Fehler und Anstrengung zu, denn daraus kann ich lernen.“ - Maria Montessori

Liebe Leserinnen und Leser,

mit unserer Konzeption möchten wir uns als Großtagespflege vorstellen und ihnen einen ersten Einblick in unsere pädagogische Arbeit gewähren.

Tagespflege ist ein wichtiger, flexibler Baustein zur Entlastung der Eltern und zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Erwerbstätigkeit. Sie ermöglicht den Eltern individuelle
Lösungen und ist aufgrund des familiennahen Charakters besonders für Kinder unter drei Jahren geeignet. So gewinnt die Tagespflege als eigenständige Betreuungsform von Kindern immer mehr an Bedeutung.
Tagespflege ist in erster Linie Beziehungsarbeit, Bildung durch Bindung steht bei uns im Vordergrund.

Wir möchten, dass ihr Kind sich bei uns wohl und geborgen fühlt. Ein ruhiges und harmonisches Gesamtbild ist uns wichtig und verhindert gezielt Reizüberflutung. Es gibt ihrem Kind die Möglichkeit sich auf das zu konzentrieren, was es aktuell für seine Entwicklung braucht.

Räumlichkeiten

Die „Vorstadtstrolche“  sind eine Großtagespflegestelle der Stadt Seelze.

Unsere Wohnung befindet sich im „Wiesenhaus“, Erdgeschoss links.
Unsere Großtagespflege verfügt über eine Nutzfläche von ca. 85 m². Alle Räume befinden sich im Erdgeschoss und verfügen über mehrere Ausgänge.
Folgende Räume stehen den Kindern zur Verfügung:
Spiel- und Toberaum, Ruheraum, Küche, ein großzügiges Badezimmer mit Wickelkommode sowie ein großes Wohn- und Esszimmer mit Ausgang zur Terrasse mit Garten.

Das pädagogisch wertvolles Spielzeug ist auf die jeweiligen Entwicklungsstufen abgestimmt und bieten somit ihrem Kind die Möglichkeit seine Umwelt mit allen Sinnen zu erforschen. Auch einige kindgerechte Musikinstrumente wie Glocken und Musikeier stehen ihrem Kind zur Verfügung.

Außenanlagen

Die Freispielfläche im Garten beträgt ca. 150 m².

Im Garten befinden sich zahlreiche Spielangebote.

Wir verfügen über einen Krippenwagen mit 10 Sitzplätzen und werden, die nähere Umgebung in unseren Alltag mit einbeziehen.

Tagesablauf

07:00 -  08.30 Uhr      Ruhiges Ankommen und Freispielzeit.

08:30 -  09.00 Uhr      Gemeinsames, gesundes Frühstück.

09.00 -  12.00 Uhr      Situative Gestaltung:

                                   Freispiel (Garten, Ausflüge, Spielplatz, Einkaufen, usw.)

                                   Obstpause

                                   Angebote

                                   Spiel- und Singkreis

12.00 -  12:30 Uhr      Mittagsessen

12.30 -  14.00 Uhr      Ruhezeit

Jedes Kind hat seinen festen Schlafplatz. Es bringt sein eigenes Kuscheltier oder Kuscheltuch mit. Wenn noch notwendig, seinen eigenen Schnuller. Dies ist wichtig, um den Kindern das Gefühl der Sicherheit und Vertrautheit zu geben.

Die Kinder werden von min. einer Erzieherin in den Schlafraum begleitet. Das Licht wird gedimmt und es wird wahlweise leise Entspannungsmusik oder Kinderschlaflieder abgespielt. Kinder die nicht mehr schlafen, bekommen eine 30-minütige Ruhezeit um sich vom Tag zu erholen und neue Kräfte zu sammeln.

14.00 – 15.00 Uhr      Obst- und Snackpause und individuelle Abholphase (Wird gemeinsam mit den Kinder zu Wochenbeginn ausgesucht und eingekauft, wer nicht mehr schläft, darf hier selbstverständlich bei der Zubereitung mitwirken.)

Essen

Frühstück

In der Großtagespflege gibt es um ca. 8.30 Uhr ein gemeinsames Frühstück. Gesunde Ernährung ist uns wichtig, daher sollten alle Eltern darauf achten, ein gesundes Frühstück mitzugeben. Gerne eine Mischung aus unterschiedlichen Nahrungsgruppen wie z.B.:

  • Brot mit Wurst oder Käse

  • Gemüse, Obst

  • Quark oder Joghurt

  • Nüsse

Mittagessen

Die „Lebenshilfe Seelze“ liefert uns täglich gesunde Mahlzeiten mit Nachtisch. Wir essen, wie es in einer Familie üblich ist, alle gemeinsam an einem großen Tisch. Essensprüche und das Erlernen einfacher Tischmanieren gehören zu unseren täglichen Ritualen. Wir legen Wert auf ein geselliges miteinander und schaffen zahlreiche Sprachanlässe.

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 19.08.2025 18:01:15)